//

Berufsorientierung hautnah: Abschlussklassen des Linzer Technikums beim epunkt-Karrieretraining

Am 30.01. hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5AHMBT, 5BHMBT, 5CHMBT, 4AFET und 4AFMBM die Gelegenheit, an einem spezialisierten Karrieretraining beim Unternehmen epunkt teilzunehmen. 

epunkt ist mit Standorten in Linz, Wien, Graz und Salzburg vertreten und verfügt über ein 24-jähriges Know-How im Bereich Recruiting. Karrierecoaching gehört zu einem Kernaufgabengebiet des Unternehmens, das auch als Schnittstelle zu circa 2000 Unternehmen fungiert. Das Karrieretraining im Working Cafe von epunkt in der Harrachstraße in Linz zielte darauf ab, den SchülerInnen praktische Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Karriereentwicklung in der Technikbranche zu geben.

Während des Trainings wurden verschiedene Schlüsselthemen behandelt, die für junge TechnikerInnen auf dem heutigen Arbeitsmarkt unerlässlich sind. Die jeweiligen Recruiting-ExpertInnen von epunkt, spezialisiert auf die Schwerpunkte Maschinenbau, Informatik und Mechatronik, erläuterten unseren SchülerInnen die wesentlichen Aspekte, die im Zuge eines Bewerbungsprozesses zu beachten sind.

  • Wie erstellt man einen aussagekräftigen Lebenslauf?
  • Wie präsentiert man sich effektiv in sozialen Netzwerken?
  • Welche sind die FAQ’s bei Bewerbungsgesprächen, auf die sich die KandidatInnen vorbereiten sollten?
  • Wie wichtig sind berufliche Netzwerke für die Karriereentwicklung und welche Tipps sind zu beachten, um selbst ein effektives Netzwerk aufbauen zu können?
  • Wie läuft ein Videobewerbungsgespräch ab und welche Schritte sind im Vorfeld zu beachten?

Der Besuch endete mit einer Diskussionsrunde, in der die SchülerInnen die Möglichkeit hatten, individuelle Fragen zu stellen und persönliche Beratung von den MitarbeiterInnen von epunkt zu erhalten und mit einem Online-Quiz, in dem vier Schülerinnen und Schüler jeweils zwei JBL Bluetooth-Speaker und Hoodies gewannen.

Die teilnehmenden Klassen und Frau Prof. Schreibmüller bedanken sich für das interessante und lehrreiche Karrieretraining sowie für die sehr gute kulinarische Verpflegung und kommen auch nächstes Jahr gerne wieder darauf zurück.

 



TOP