//

Exkursion ins Parlament: Einblick in die Demokratie und aktuelle wirtschaftliche Maßnahmen

Am 26. März 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 3AFMBM und 3AFET des Linzer Technikums die Gelegenheit, das österreichische Parlament in Wien zu besuchen. Diese Exkursion bot den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Abläufe der Gesetzgebung und die Funktionsweise der österreichischen Demokratie.

Gespräch mit Nationalratsabgeordnetem Roland Baumann (SPÖ)

Ein zentraler Programmpunkt war das Treffen mit dem Herrn Nationalratsabgeordneten Roland Baumann, Bereichssprecher für Lehrlinge und Berufsausbildung der SPÖ. Die Gesprächsrunde fand im Elise-Richter-Saal statt, der nach der österreichischen Universitätsprofessorin benannt ist, die während der NS-Zeit im KZ Theresienstadt ermordet wurde.

Im Mittelpunkt der Diskussion standen aktuelle wirtschafts- und bildungspolitische Themen, darunter:

  • Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und die Rolle der dualen Ausbildung
  • Erleichterungen für Unternehmen, insbesondere:
    • Anhebung der Pauschalierungsgrenzen für Selbstständige
    • Einfachere Gründungsschritte für Startups (Digitalisierung)
    • Schrittweise Senkung der Lohnnebenkosten
  • Pflichtpraktika für Schülerinnen und Schüler – Herausforderungen und Möglichkeiten zur besseren Vermittlung von Praktikumsplätzen

Die Diskussion bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, sich mit wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen, die ihre zukünftige Berufswelt maßgeblich beeinflussen werden.

Führung durch das Parlament und Teilnahme an einer Nationalratssitzung

Nach dem Gespräch folgte eine ausführliche Führung durch das Parlamentsgebäude, bei der die historische Entwicklung sowie die architektonische Gestaltung des Hohen Hauses erläutert wurden. Besonders beeindruckend waren der altehrwürdige Sitzungssaal, in dem unter anderem der Bundespräsident angelobt wird, sowie der Bundesratssitzungssaal.

Als besonderes Highlight durften die Schülerinnen und Schüler eine laufende Nationalratssitzung live mitverfolgen. Dabei erlebten sie die Beschlussfassung zur europäischen Initiative "Sky Shield", ein gemeinsames Projekt zur koordinierten Beschaffung und Nutzung von Luftverteidigungssystemen.

Würdigung und Dank

Zum Abschluss wurde Herrn Abgeordneten Roland Baumann ein handgefertigter Litec-Kugelschreiber in einer ebenfalls handgefertigten Holzschatulle überreicht – eine besondere Anfertigung von Kollegen Jürgen Haidingeraus der Werkstätte des Linzer Technikums. Vielen Dank dafür. Ebenso ein herzliches Dankeschön gilt Michael und Reinhold Göttfert, die den Besuch organisiert haben.



TOP