Am 06. Februar nahmen die Schülerinnen und Schüler der 3AFET und 1AHMBT des Linzer Technikums an einem spannenden Workshop aus Anlass des Safer Internet Days am 11.02.2025 teil. Der Safer Internet Day ist eine weltweite Initiative zur Förderung eines verantwortungsvollen und sicheren Umgangs mit digitalen Medien.
Während des Workshops, der fächerübergreifend von den Professorinnen Sigrid Bognermayr und Judith Schreibmüller organisiert und geleitet wurde, setzten sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Chancen und Risiken des Internets auseinander.
Mithilfe der von Safer Internet bereitgestellten Flyer erarbeiteten sie wichtige Themen wie Datenschutz, sicheres Verhalten in sozialen Netzwerken, den Schutz persönlicher Daten und das Erkennen von Fake News. Ein interaktives Online-Quiz rundete den Workshop ab und testete das neu erworbene Wissen auf spielerische Weise.
Der Workshop sensibilisierte die Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen der digitalen Welt und stärkte ihr Bewusstsein für einen reflektierten und sicheren Umgang mit dem Internet. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihre aktive Teilnahme!
Unter folgendem Link findet man Informationen zu den Websites namhafter und anerkannter Faktenchecker (APA-Faktencheck, dpa-Faktencheck, BAIT auf Tiktok speziell für die jugendliche Zielgruppe etc.): https://www.saferinternet.at/welche-faktenchecker-gibt-es