//

News

Keine Nachrichten verfügbar.

Am 26. März 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 3AFMBM und 3AFET des Linzer Technikums die Gelegenheit, das österreichische Parlament in Wien zu besuchen. Diese Exkursion bot den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Abläufe der Gesetzgebung und die Funktionsweise der österreichischen Demokratie.

Gespräch mit Nationalratsabgeordnetem...

Weiterlesen

Ein erstes Maturatreffen der gesamten Mechatronik-Klasse nach 20 Jahren ist ein besonderes Ereignis – erst recht, wenn es im ehemaligen Maturasaal beginnt. Viele Erinnerungen wurden wachgerufen, und beim Rundgang durch die HTL zeigte sich: Vieles ist noch vertraut, doch die Schule hat sich stark weiterentwickelt.

Für Überraschung sorgte die...

Weiterlesen

Auf Einladung der Fa. Enova in St. Florian nahmen die Maturaklassen der Abteilung Maschinenbau einen Vormittag lang an einem interessanten Workshop teil. 

Die Fa. Enova beschäftigt sich neben klassischer Konstruktion mit Simulation und Prozessanimation im industriellen Umfeld des Maschinenbaus. Begriffe wie Digitaler Zwilling oder...

Weiterlesen

Das Zittern hat ein Ende – mit den Schlusskursen vom 26. März 2025 ging das diesjährige OÖN-Börsespiel zu Ende. Tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Hunderte Schulklassen nutzten auch heuer wieder die Gelegenheit, ihr Börsengeschick unter Beweis zu stellen und dabei praxisnah in die Welt der Wertpapiere einzutauchen.

Unsere Schüler der...

Weiterlesen

Diese Woche besuchten uns drei Spieler des FFC Veterans St. Valentin und stellten ihre Sportart Flag Football vor. Interessierte Schüler nutzten die Möglichkeit unter der Anleitung von Michael und Gregor Bräuer sowie Tobias Haider-Madl und lernten die Sportart kennen. Michael und Gregor, selbst Litec Absolventen und aktuelle Vize-Weltmeister, legen...

Weiterlesen

Energieerzeugung und Umweltschutz sind Themen, die in der heutigen Zeit mehr denn je im Fokus stehen. Für angehende Maschinenbauingenieure ist es daher von großer Bedeutung, praktische Einblicke in diese Bereiche zu gewinnen. Am Donnerstag, den 20. März 2025, hatten die Schüler der Maschinenbauklasse 4AHMBT die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren...

Weiterlesen

Was für eine großartige Leistung! Schüler der 1AFMBM, 3AFMBM und der 2AHIT/BHIT haben beim Jugend Award Wasser 2025 die Jury beeindruckt und sich den 1. und 2. Preis gesichert! Ihre kreativen Ideen rund um das Thema „Wasser • schützen • nützen • leben“ zeigen, wie wichtig und wertvoll unser Wasser ist. 

Landesrat Stefan Kaineder gratuliert...

Weiterlesen

Der Linzer Autofrühling zog auch in diesem Jahr viele Besucher an. Mechatronikschüler:innen des Linzer Technikums präsentierten am Linz AG Stand ein Modell zum Lastmanagement in der Elektromobilität. Es zeigte ein dreistöckiges Wohnhaus mit drei Parkplätzen und Ladestationen. Dabei wurde veranschaulicht, wie der Stromverbrauch zwischen Wohnungen...

Weiterlesen

Vom 9. bis 14. März durften die Schüler/innen der 2CHME, 2AHIT, 2AHET und der 2AFMBM die Felseralm in Obertauern besuchen! Dank überraschend gutem Wetter konnten wir jeden Tag die Pisten genießen und uns beim Skifahren so richtig austoben. 

Aber nicht nur auf der Piste war es ein Highlight – auch der Hüttenspaß durfte nicht fehlen! Gute Stimmung...

Weiterlesen

Am 13. März 2025 nahm Sahra Gashi, Schülerin der 5AHIT des Linzer Technikums, am SpeechOff des ORF-Redewettbewerbs „Sag’s Multi!“ teil. In ihrer eindrucksvollen zweisprachigen Rede mit dem Titel „Die Kraft der Vielfalt“ sprach sie in Deutsch und Albanisch über die Bedeutung von Mehrsprachigkeit und kulturellem Austausch. 

Der Wettbewerb, an dem...

Weiterlesen