//

News

Keine Nachrichten verfügbar.

Als Ergänzung zum Mechanik-Unterricht des abgelaufenen Schuljahres und vorbereitend auf den Unterricht in Strömungsmaschinen haben die Klassen 5NBMB-4NCMB-5ABMB eine zweitägige Exkursion nach Zell am See und Kaprun unternommen.

Mythos Kaprun - wie kein anderes Bauwerk steht Kaprun als Denkmal für die Geschichte und den Lebenswillen der zweiten...

Weiterlesen

Die Klasse 3AHIT hat im Schuljahr 2024/25 bemerkenswerte Innovationskraft bewiesen: Insgesamt sieben Projekte wurden beim renommierten Wettbewerb Jugend Innovativ eingereicht – fünf davon qualifizierten sich erfolgreich für das Halbfinale.

Besonders erfreulich ist, dass drei Projekte mit einem Projektbonus in Höhe von jeweils € 300,--...

Weiterlesen

Am 25. Juni 2025 unternahm die 4BHME gemeinsam mit Frau Prof. König-Mair und Frau Prof. Duringer einen abwechslungsreichen und spannenden Ausflug. Am Vormittag stand die Besichtigung der Firma INNOVAMETALL GmbH auf dem Programm, bei der die Schüler interessante Einblicke in die futuristische Welt der Stromerzeugung erhielten. Anschließend ging es...

Weiterlesen

Die Klasse 2BHIT der Abteilung Informationstechnologie wurde am 25. Juni 2025 im Eurothermen Resort Bad Ischl mit dem AIACE-Förderpreis 2025 ausgezeichnet.

Das Projekt „Der Euro – mehr als nur eine Währung“ überzeugte durch eine interaktive Ausstellung mit selbst gestalteten Euro-Banknoten, multimedialen Inhalten und einem interaktiven Quiz –...

Weiterlesen

Wir gratulieren den diesjährigen Absolvent*innen der Abendschule, Abteilung Elektrotechnik, recht herzlich! 

 

7NBET/6NCET

1ste Reihe v.l.n.r: Mahir Subasic, Patrick Hötzinger, Dorian Seemann, Andre Farner, Nico Vuleta, Maximilian Leitner

2te Reihe v.l.n.r: Studienkoordinator Prof. Günther Pammer, Prof. Michael Kühnegger, Prof. Thomas Mayr,...

Weiterlesen

Am 24.06.2025 nahmen 3 Schüler der 3AHIT bei der World Robot Olympiad Austria im Alten Rathaus in Linz in der Kategorie "Senior"  teil. Trotz anfänglicher technischer Herausforderungen gelang es unserem Team "Stranggussanlage", den LEGO-Roboter erfolgreich in Betrieb zu nehmen und über das Aufgabenfeld zu steuern. 

Neben spannenden Aufgaben bot...

Weiterlesen

Die Klasse 2AHET hat erfolgreich am Workshop „Erste Hilfe für die Seele“ von pro menteteilgenommen. Mit großem Interesse und bemerkenswerter Motivation setzten sich die Schüler mit dem wichtigen Thema psychische Gesundheit auseinander.

Im Laufe des Workshops lernten sie, wie man erste Anzeichen seelischer Krisen erkennt, einfühlsam reagiert und...

Weiterlesen

Am Dienstag, den 17. Juni 2025 unternahmen die Klassen 3AHET und 4AHET eine spannende Exkursion zur Firma Neoom in Freistadt. Dort erhielten die Schüler:innen interessante Einblicke in moderne Energielösungen, insbesondere in den Bereichen Photovoltaik, Energiespeicherung und intelligente Ladesysteme. Nach einer kurzen Unternehmenspräsentation...

Weiterlesen

Die drei Klassen 2AFMBM , 2AFET und 1AHIT verbrachten einen spannenden Tag in Wien. 

Der erste Stopp war das Technische Museum, wo moderne Technik und historische Entwicklungen auf anschauliche Weise erlebt werden konnten.

Anschließend stand für eine Gruppe ein Spaziergang durch die eindrucksvollen Gartenanlagen von Schloss Schönbrunn auf dem...

Weiterlesen

Am 23. Juni 2025 unternahm die Klasse 3AHMBT der HTL-Abteilung Maschinenbau gemeinsam mit den Professoren Dipl.-Ing. Bachmair und Dr. Schmaranzer eine beeindruckende Exkursion zum Fliegerhorst Vogler in Hörsching. Ziel war es, einen Einblick in die Welt der österreichischen Luftwaffe und ihrer Fluggeräte zu gewinnen.

Bei unserer Ankunft wurden wir...

Weiterlesen