//

News

Keine Nachrichten verfügbar.

Wir gratulieren den diesjährigen Absolvent*innen der Abendschule, Abteilung Elektrotechnik, recht herzlich! 

 

7NBET/6NCET

1ste Reihe v.l.n.r: Mahir Subasic, Patrick Hötzinger, Dorian Seemann, Andre Farner, Nico Vuleta, Maximilian Leitner

2te Reihe v.l.n.r: Studienkoordinator Prof. Günther Pammer, Prof. Michael Kühnegger, Prof. Thomas Mayr,...

Weiterlesen

Am 24.06.2025 nahmen 3 Schüler der 3AHIT bei der World Robot Olympiad Austria im Alten Rathaus in Linz in der Kategorie "Senior"  teil. Trotz anfänglicher technischer Herausforderungen gelang es unserem Team "Stranggussanlage", den LEGO-Roboter erfolgreich in Betrieb zu nehmen und über das Aufgabenfeld zu steuern. 

Neben spannenden Aufgaben bot...

Weiterlesen

Die Klasse 2AHET hat erfolgreich am Workshop „Erste Hilfe für die Seele“ von pro menteteilgenommen. Mit großem Interesse und bemerkenswerter Motivation setzten sich die Schüler mit dem wichtigen Thema psychische Gesundheit auseinander.

Im Laufe des Workshops lernten sie, wie man erste Anzeichen seelischer Krisen erkennt, einfühlsam reagiert und...

Weiterlesen

Am Dienstag, den 17. Juni 2025 unternahmen die Klassen 3AHET und 4AHET eine spannende Exkursion zur Firma Neoom in Freistadt. Dort erhielten die Schüler:innen interessante Einblicke in moderne Energielösungen, insbesondere in den Bereichen Photovoltaik, Energiespeicherung und intelligente Ladesysteme. Nach einer kurzen Unternehmenspräsentation...

Weiterlesen

Die drei Klassen 2AFMBM , 2AFET und 1AHIT verbrachten einen spannenden Tag in Wien. 

Der erste Stopp war das Technische Museum, wo moderne Technik und historische Entwicklungen auf anschauliche Weise erlebt werden konnten.

Anschließend stand für eine Gruppe ein Spaziergang durch die eindrucksvollen Gartenanlagen von Schloss Schönbrunn auf dem...

Weiterlesen

Am 23. Juni 2025 unternahm die Klasse 3AHMBT der HTL-Abteilung Maschinenbau gemeinsam mit den Professoren Dipl.-Ing. Bachmair und Dr. Schmaranzer eine beeindruckende Exkursion zum Fliegerhorst Vogler in Hörsching. Ziel war es, einen Einblick in die Welt der österreichischen Luftwaffe und ihrer Fluggeräte zu gewinnen.

Bei unserer Ankunft wurden wir...

Weiterlesen

Die 4BHMBT der Abteilung Maschinenbau stattete zum Schuljahresende der Brauerei in Freistadt einen Besuch ab. In Begleitung von den Professoren Schall und Mitterlehner wurden in einer 2-stündigen Führung der geschichtliche Hintergrund und die einzelnen Prozessschritte  des Brauvorgangs erläutert. Zur Herstellung von einem Liter Bier  werden zum...

Weiterlesen

Die 4BHME der Abteilung Mechatronik  konnte wertvolle Erfahrungen in der Bearbeitung von Metall und Blech im Zuge einer Exkursion bei der Firma Inreiter Components sammeln. 

Zu Beginn wurde den Schülern durch den Geschäftsführer Philipp Inreiter - ebenfalls Absolvent des Linzer Technikums - eine Aufgabe gestellt. Dabei musste überlegt werden, in...

Weiterlesen

Die Schülerinnen und Schüler der 3AHIT (Abteilung Informationstechnologie) am Linzer Technikum haben bei der diesjährigen WU4Juniors Schul-Challenge den ersten Platz belegt.

Im Rahmen der Challenge bearbeiteten österreichweit Schulklassen der Sekundarstufe 2 über einen Zeitraum von 31 Tagen wirtschaftsbezogene Online-Module auf der Lernplattform...

Weiterlesen

Unser Team – bestehend aus Aaron Klimesch (2AHMBT), Maximilian Stadler (2AHIT), Dominik Weidinger (2BHME), Jana Aumair (3AHET) und Ylvi (3BHMBT) – trat in der Hauptrunde gegen das BORG Linz und das Gymnasium Auhof an.

Gespielt wurde – wie bereits in der Vorrunde – in vier Einzel- und zwei Doppelmatches. Gegen das Team des BORG war leider nichts zu...

Weiterlesen