//

News

Keine Nachrichten verfügbar.

Um den Diplomarbeitspräsentationen noch den letzten Schliff zu verleihen und den perfekten Pitch bei deren Verteidigung hinzulegen, nahm die 5BHET, eine Maturaklasse der Abteilung Elektrotechnik, das Coaching der Startrampe (https://www.sparkasse.at/oberoesterreich/startrampe) in Anspruch und ließ sich von Johannes Pracher beibringen, wie man den...

Weiterlesen

Im Zuge der OÖ Job Week besuchte die 4AHET der Abteilung Elektrotechnik die Energie AG. Die Schüler:innen durften dabei in 4 verschiedenen Workshops ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. 

Mit DI Wolfgang Baumgartner berechneten die Schüler:innen die Erzeugung und den Verbrauch einer PV-Anlage am Beispiel eines Einfamilienhauses. DI Rainer...

Weiterlesen

Ein nicht wenig heiß debattiertes Thema der letzten Jahre ist die Diskussion über Elektroautos und ob diese mit Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotor mitthalten können. Grund hierfür ist der Mensch gemachte Klimawandel, welcher unvermeidlich nach grünen Alternativen verlangt. Ein Unternehmen, welches zeigt, dass solch ein Umstieg von Kraftstoff auf...

Weiterlesen

Wir freuen uns sehr, dass zwei unserer Klassen der Fachschule für Elektrotechnik  Stockerlplätze beim heurigen OÖN-Börsespiel erzielen konnten.

Die 4AFET freut sich über den 1. Platz und den Siegerpreis von 30 LASK-Karten im Wert von € 5.000,--. Diese beinhalten ein LASK-Heimspiel in der neuen Raiffeisenarena inkl. Verpflegung.
Die 3AFET erzielte...

Weiterlesen

Am 14. und 15. März 2023 fand im Linzer Technikum das österreichweite PH-Seminar "3D Scannen (3DS) und 3D Drucken (3DP)" statt. 27 Teilnehmer:innen informierten sich über den Einsatz von 3DS- und 3DP-Geräten im Unterricht.

3D-Drucken im HTL-Unterricht, Best-Practice-Beispiele aus dem Labor bzw. KU-Unterricht mit Vorträgen von Schülern aus der...

Weiterlesen

Jeder Mensch hat Ecken und Kanten, die ihn bei genauer Betrachtung zu etwas Besonderem machen. So auch die Schülerinnen und Schüler des Linzer Technikums.

Wie jedoch die Ecken und Kanten ins Blech kommen, konnte sich der wissbegierige 4. Jahrgang der Abteilung Maschinenbau des Litec beim Besuch der Firma Salvagnini im Detail ansehen.

Wir, die...

Weiterlesen

Auf Einladung der Fa. Enova in St. Florian nahmen die Maturaklassen der Abteilung Maschinenbau einen Vormittag lang an einem interessanten Workshop teil.

Die Fa. Enova beschäftigt sich neben klassischer Konstruktion auch mit Simulation und Prozessanimation im industriellen Umfeld des Maschinenbaus. Begriffe wie Augmented Reality oder...

Weiterlesen

Nach der Matura oder Abschlussprüfung stellt sich für die meisten Schüler:innen die Frage, ob sie zum Bundesheer oder zum Zivildienst gehen. Aus diesem Grund haben wir Frau Mag.a Augustine Scheibl von der Diakonie, Major Mag. (FH) Horst Dauerböck MA vom Österreichischen Bundesheer und Mario Lindner vom Roten Kreuz für einen Vortrag zu uns an die...

Weiterlesen

Die Schüler:innen der 2AHME/BHME wollten den Ethikunterricht für ihr soziales Engagement nutzen. Eine von vielen Ideen war ein Buffet mit regionalen Produkten und selbstgebackenen Kuchen am Tag der offenen Türe zu organisieren und den Erlös an ein soziales Projekt mit Technikbezug zu spenden. Gesagt getan, mit Unterstützung einiger anderer...

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr ist das Linzer Technikum beim OÖN-Börsespiel wieder stark vertreten:

https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/kuenftige-ingenieure-bauen-auf-aktien;art66,3792138

 

Weiterlesen