//

News

Keine Nachrichten verfügbar.

Die 20 Mädchen der 1. Jahrgänge in der HTL Paul-Hahn haben sich am 7.10.2024 zu einem Vernetzungstreffen zusammengefunden. Gestartet wurde mit einer Kennenlernrunde in der Schule. Danach ging’s zu einem Workshop, durchgeführt von der young caritas, in der Linzer Innenstadt unter dem Motto „Gehn mas å – Rundgang der Demokratie und Menschenrechte“.
 

...

Weiterlesen

Am 7.10.2024 fand am Linzer Technikum erstmalig eine Blutspendeaktion betreut durch das Rote Kreuz Oberösterreich statt. Wir bedanken uns herzlich bei allen engagierten Schüler:innen und Kolleg:innen, die teilgenommen haben. Eure Spenden helfen, die Krankenhäuser in Oberösterreich mit lebensrettenden Blutkonserven zu versorgen – ein unschätzbarer...

Weiterlesen

Dank der großzügigen Spende des Landes OÖ durch die Aktion „ Fair Play“ wurde unser Spendenbeitrag um 2.000€ erhöht, auf 6.683,56€! Dadurch trägt das Linzer Technikum zum Bau einer zweiten Schule von „Arbing meets Africa“ in Kamobo, Kenia, bei.

Vielen Dank an alle Läufer und Läuferinnen!

Weiterlesen

Anfang Oktober fuhr die Klasse 1AHIT mit zwei Lehrkräften für zwei Tage nach Spital am Phyrn. Am ersten Tag konnten die Schülerinnen und Schüler in 4 Gruppen ihre Teamfähigkeit beim Zusammenbau eines Flintstone Cars unter Beweis stellen. In einem Rennen gegen die Uhr wurden die Fahrzeuge dann einem Belastungstest unterzogen. Es folgte ein...

Weiterlesen

3 angehende Maschinenbauerinnen und 32 Maschinenbauer des Linzer Technikums (Klasse 1AHMBT) verbrachten am 2. und 3. Oktober zwei unvergessliche Kennenlerntage in St. Gilgen, begleitet von zwei Professoren (Fr. Prof. Niapir und KV Andreas Probst) und zwei sehr engagierten Freizeitpädagogen. Auch wenn das Wetter kühl war, herrschte durchgehend gute...

Weiterlesen

Am 27.September besuchte die 4CHME anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner die Ausstellung "Wie alles begann. Bruckners Visionen" im Stift St. Florian. Bei einer spannenden Führung bekamen die Schüler einen Einblick in das Leben des berühmtesten Komponisten Oberösterreichs. 

Weiterlesen

Du hast Fragen zur HTL-Ausbildung? Wir haben die Antworten! 

Besuche uns von 02.10-05.10.2024 auf der Messe Jugend und Beruf am Stand 327 am Messegelände in Wels. 

Weiterlesen

Die 5BHTA aus dem Jahr 2004, der zweite Jahrgang der Mechatronik, der ein 20-jähriges Maturatreffen veranstalten konnte, hat die Chance wahrgenommen. 21 von 29 Absolventen haben sich wieder getroffen. 

Im Feeling des ehemaligen Maturaraumes wurden sie vom Abteilungsvorstand Janovsky Harald über die aktuelle Situation der HTL-Ausbildung und...

Weiterlesen

Gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Prof. Frattner und Prof. Nowak verbrachte die 1AFET einen herbstlichen Kennenlerntag in Kirchschlag bei Linz. Nach dem Besuch des Klettergartens am Vormittag konnte sich die Klasse mittags ihre eigenen Burger zusammenstellen. Gestärkt ging es am Nachmittag spannend mit Outdoor -Übungen zum Stärken der...

Weiterlesen

"Für ein geschlechtergerechtes Österreich"

"Für eine geschlechtergerechte Schule"

Am 25.09. besuchten Frau Stefanie Hofer und Frau Melanie Reder vom Österreichischen Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen die Schülerinnen und Schüler der 5AHIT und 4AHMBT.

Der Fonds firmiert unter dem Namen „LEA“, steht für „Let’s empower...

Weiterlesen