//

News

| Events
Future Convent 2023 in Gmunden

Mit 5 Klassen des LITEC und 2 Klassen unserer Außenstelle an der HAK/HTL Freistadt besuchten wir im schönen Toscana Congress Gmunden den Future Convent 2023.

Nachhaltigkeit und die Vermittlung der SDGs sind uns ein großes Anliegen, daher haben unsere Schüler:innen Vorträge und Workshops zu den Themen Verbesserung des Energieertrags von vertikalen...

mehr

Mit 5 Klassen des LITEC und 2 Klassen unserer Außenstelle an der HAK/HTL Freistadt besuchten wir im schönen Toscana Congress Gmunden den Future Convent 2023.

Nachhaltigkeit und die Vermittlung der SDGs sind uns ein großes Anliegen, daher haben unsere Schüler:innen Vorträge und Workshops zu den Themen Verbesserung des Energieertrags von vertikalen Windturbinen, Katalysatoren zur Speicherung und Nutzung von Energie und neuen Rohstoffen und die kosteneffiziente Aufbereitung von PV-Anlagen für einen zweiten Lebenszyklus besucht.

Besonders interessant war für unsere Schüler:innen und Lehrkräfte das Girls-Networking mit der MINTality Stiftung.
An den Firmenständen gab es die Möglichkeit, sich mit unseren Ausbildungspartner auszutauschen (Energie AG, Fronius International, voestalpine, Bosch Österreich, Linz Center of Mechatronics, ANDRITZ uvm).

Danke an Silvia Foissy für die tolle Organisation. Wir freuen und schon auf nächstes Jahr.

schließen
| Events
Abschlussball Casino Royale am 10. Februar 2024

Am 10. Februar 2024 feiern über 250 Absolventinnen und Absolventen unter dem Motto "Casino Royale - Zum Ingenieur hochgepokert" ihren Abschluss.

Hardfacts
Wo: Brucknerhaus Linz
Wann: 10. Februar 2024
Programm:
    Einlass: 19:00
    Eröffnung: 20:00
    Beginn Disco: 21:00
    Einlagen: 00:00
    Ende: 02:00

Tickets und Sitzplätze können...

mehr

Am 10. Februar 2024 feiern über 250 Absolventinnen und Absolventen unter dem Motto "Casino Royale - Zum Ingenieur hochgepokert" ihren Abschluss.

Hardfacts
Wo: Brucknerhaus Linz
Wann: 10. Februar 2024
Programm:
    Einlass: 19:00
    Eröffnung: 20:00
    Beginn Disco: 21:00
    Einlagen: 00:00
    Ende: 02:00

Tickets und Sitzplätze können ausschließlich unter www.litecball.com erworben werden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen

schließen
| Newsletter
Präsentation unseres Wasserstoffmodells bei der H2 Convention 2023

Unsere Schüler der IT und der Mechatronik präsentierten ihre Projektarbeit vor mehr als 300 Zuschauern bei der H2 Convention in der Tabakfabrik in Zusammenarbeit mit der LINZ AG. Das Modell zeigt die Kette von der Photovoltaik, dem Elektrolyseur, dem Speicher, der Brennstoffzelle bis zum Stromverbraucher. Die zugehörigen Daten werden digital...

mehr

Unsere Schüler der IT und der Mechatronik präsentierten ihre Projektarbeit vor mehr als 300 Zuschauern bei der H2 Convention in der Tabakfabrik in Zusammenarbeit mit der LINZ AG. Das Modell zeigt die Kette von der Photovoltaik, dem Elektrolyseur, dem Speicher, der Brennstoffzelle bis zum Stromverbraucher. Die zugehörigen Daten werden digital dargestellt.

schließen
| Events
Laborunterricht bei der Firma KEBA

Mehrere Unterrichtsgruppen aus den Abteilungen Elektrotechnik und Mechatronik halten aktuell ihren Laborunterricht direkt bei der Firma KEBA ab. In Begleitung von Prof. Ortner lernen die Schülerinnen und Schüler die Regelungstechnik live bei der Firma KEBA kennen. Nach einer kurzen Einführung wurden der Spritzgussprozess, die Vielzahl von...

mehr

Mehrere Unterrichtsgruppen aus den Abteilungen Elektrotechnik und Mechatronik halten aktuell ihren Laborunterricht direkt bei der Firma KEBA ab. In Begleitung von Prof. Ortner lernen die Schülerinnen und Schüler die Regelungstechnik live bei der Firma KEBA kennen. Nach einer kurzen Einführung wurden der Spritzgussprozess, die Vielzahl von Regelgrößen an einer Spritzgussmaschine, sowie Details zur Hydraulik besprochen. Die zukünftigen Maturanten können den Aufheizprozess des Granulates in der Schnecke messen, identifizieren und Regler berechnen. Den Litec-Schülern wird ein spannender Überblick über die Methoden der modernen Regelungstechnik geboten. Wir bedanken uns bei der Firma KEBA, bei Herrn DI Gerald Reindl und Frau MA Tanja Karlsböck und freuen uns auf die weiteren lehrreichen Termine.

schließen
| Events
greenteclab - Labor für Nachhaltigkeit

Unser greenteclab – Labor für Nachhaltigkeit - wird auch Messungen an einer Wärmepumpe und das Zusammenspiel mit der Photovoltaik-Anlage beinhalten. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Stiebel Eltron für das Sponsoring dieser Wärmepumpe samt Wärmetauscher und Speicher.

mehr

Unser greenteclab – Labor für Nachhaltigkeit - wird auch Messungen an einer Wärmepumpe und das Zusammenspiel mit der Photovoltaik-Anlage beinhalten. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Stiebel Eltron für das Sponsoring dieser Wärmepumpe samt Wärmetauscher und Speicher.

schließen
| Events
Zukunft der BMW-eMobilität am LiTec

Einen spannenden und informativen Vormittag verbrachten die 4. Jahrgänge der Tagesschule vergangenen Mittwoch. Zwei Mitarbeiter präsentierten die neuesten Entwicklungen der BMW-eFahrzeuge samt der Batterietechnologie. Den Abschluss bildete eine angeregte Diskussion.

mehr

Einen spannenden und informativen Vormittag verbrachten die 4. Jahrgänge der Tagesschule vergangenen Mittwoch. Zwei Mitarbeiter präsentierten die neuesten Entwicklungen der BMW-eFahrzeuge samt der Batterietechnologie. Den Abschluss bildete eine angeregte Diskussion.

schließen
| Events
Litec Girls Day 2023

Heuer fand Anfang Oktober der Litec Girls Day mit vielen Aktivitäten für die Schülerinnen aller Schulstufen statt.

Die ersten, zweiten und dritten Jahrgänge / Klassen hatten ein Vernetzungstreffen an der Schule. Eines der wichtigsten Ziele dabei war, die Mädchen der ersten Jahrgänge / Klassen in das Mädchennetzwerk einzubinden.

Die Schülerinnen...

mehr

Heuer fand Anfang Oktober der Litec Girls Day mit vielen Aktivitäten für die Schülerinnen aller Schulstufen statt.

Die ersten, zweiten und dritten Jahrgänge / Klassen hatten ein Vernetzungstreffen an der Schule. Eines der wichtigsten Ziele dabei war, die Mädchen der ersten Jahrgänge / Klassen in das Mädchennetzwerk einzubinden.

Die Schülerinnen der 4. und 5. Jahrgänge / Klassen besuchten am Vormittag einen Workshop bei der Sparkasse in der Linzer Innenstadt zum Thema Frauen und Finanzen. Die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ist wichtig für ein selbstbestimmtes Leben. Mehr Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge ist dazu der Schlüssel.

Am Nachmittag ging es für die Teilnehmerinnen am oberösterreichweiten HTL Mentoring Programm weiter ins Landhaus. Die Veranstaltung fand im Steinernen Saal statt und wurde vom Frauenreferat des Landes OÖ organisiert. Dieses Programm unterstützt HTL Schülerinnen durch Kooperationen mit Technik-Unternehmen und Workshops, damit der berufliche Einstieg nach dem HTL Abschluss gelingt.

Eine Abendveranstaltung mit einem spannenden Vortrag und einer Podiumsdiskussion zum Thema KI - Künstliche Intelligenz rundeten den Tag ab.

schließen
| Events
Großer Andrang bei unserer Infoveranstaltung für die 1. Klassen

Am Samstag, den 9. September, luden wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern zu einer Informationsveranstaltung zu uns ins Linzer Technikum ein.

Viele Interessierte nahmen das Angebot an und bekamen einen ersten Einblick in den Schulalltag an einer HTL. Die Klassenvorständinnen und Klassenvorstände begleiteten, nach...

mehr

Am Samstag, den 9. September, luden wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern zu einer Informationsveranstaltung zu uns ins Linzer Technikum ein.

Viele Interessierte nahmen das Angebot an und bekamen einen ersten Einblick in den Schulalltag an einer HTL. Die Klassenvorständinnen und Klassenvorstände begleiteten, nach einem informativen Vortrag im Litec Center, die Neuankömmlinge in ihre Klassen und beantworteten noch die eine oder andere Frage, damit der Schulstart am Montag auch gut funktioniert.

Das gesamte Team des Linzer Technikums heißt die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen und wünscht allen unseren Schülerinnen und Schülern einen schönen und erfolgreichen Schulstart!

schließen
| Events
Teachers´ Trophy

Den sportlichen Ausklang eines Schuljahres bildet das traditionelle Tennisturnier für Lehrkräfte. Bei schönem Wetter konnten wieder spannende Doppel absolviert werden. Neben dem sportlichen Vergleich steht immer die Geselligkeit im Vordergrund. Eine gelungene Veranstaltung, die es schon seit mehr als 30 Jahren an unserer Schule gibt.

mehr

Den sportlichen Ausklang eines Schuljahres bildet das traditionelle Tennisturnier für Lehrkräfte. Bei schönem Wetter konnten wieder spannende Doppel absolviert werden. Neben dem sportlichen Vergleich steht immer die Geselligkeit im Vordergrund. Eine gelungene Veranstaltung, die es schon seit mehr als 30 Jahren an unserer Schule gibt.

schließen
| Events
Drachenbootrennen 2023

Am 21. Juni 2023 brachen 7 Klassen des Litec zum Ausee nach Asten auf, um am legendären Drachenbootrennen teilzunehmen.

Nach einer kurzen Einschulung ging es dann los. Trotz großer Hitze gaben unsere Schülerinnen und Schüler ihr Bestes und feuerten sich gegenseitig an. Neben einem guten Ergebnis kam auch der Spaß nicht zu kurz.

Zwischen den...

mehr

Am 21. Juni 2023 brachen 7 Klassen des Litec zum Ausee nach Asten auf, um am legendären Drachenbootrennen teilzunehmen.

Nach einer kurzen Einschulung ging es dann los. Trotz großer Hitze gaben unsere Schülerinnen und Schüler ihr Bestes und feuerten sich gegenseitig an. Neben einem guten Ergebnis kam auch der Spaß nicht zu kurz.

Zwischen den Rennen konnte man sich im See erfrischen oder sich für den nächsten Durchlauf stärken. Im Großen und Ganzen ein gelungener Tag!

schließen

TOP