//

News

Am 21. Juni 2023 brachen 7 Klassen des Litec zum Ausee nach Asten auf, um am legendären Drachenbootrennen teilzunehmen.

Nach einer kurzen Einschulung ging es dann los. Trotz großer Hitze gaben unsere Schülerinnen und Schüler ihr Bestes und feuerten sich gegenseitig an. Neben einem guten Ergebnis kam auch der Spaß nicht zu kurz.

Zwischen den...

Weiterlesen

Schüler*innen der 2. Klasse Mechatronik hatten im Ethikunterricht die Idee, Mittelschüler*innen zu uns an die Schule einzuladen, um ihnen Technik näher zu bringen. Am 22. Juni 2023 war es dann so weit und zehn Mittelschüler*innen der MS14 kamen in Begleitung ihres Direktors Dipl.-Päd. Robert Adelsmair und einer Kollegin an unsere Schule und...

Weiterlesen

Die Abteilung Maschinenbau beschließt die heurigen Maturaprüfungen am Linzer Technikum. Wir konnten uns gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen über zahlreiche gute und ausgezeichnete Erfolge freuen.

Das Linzer Technikum wünscht allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg!

Weiterlesen

Alle 64 Maturantinnen und Maturanten der Mechatronik-Abteilung haben die Reife- und Diplomprüfung erfolgreich absolviert. Auf Grund der hervorragenden Leistungen bei den Prüfungen erreichten jeweils ca. 30% eine Auszeichnung oder einen guten Erfolg. Der erste Schritt für eine erfolgreiche Zukunft ist getan! Herzliche Gratulation! Wir wünschen alles...

Weiterlesen

75 Absolventinnen und Absolventen der Abteilungen Elektrotechnik und Informationstechnologie wurden feierlich verabschiedet. Die Leistungen bei den abschließenden Prüfungen waren hervorragend mit jeder Menge ausgezeichneter und guter Erfolge. Mit dem Erhalt der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse bzw. der Abschlusszeugnisse stehen unseren...

Weiterlesen

Im Jahr 2003 haben die ersten Jahrgänge in der Abteilung Mechatronik maturiert. Die damalige 5AHTA hat ihr 20-jähriges Maturatreffen mit einer Führung in der Schule durch ihren damaligen Lehrer und heutigen Abteilungsvorstand Janovsky Harald im Beisein des Mathematiklehrers Scheiblhofer Reinhard begonnen. Nach einem ersten Zusammenkommen in einer...

Weiterlesen

Im September 2023 startet wieder der berufsbegleitende Diplomstudienlehrgang Elektrotechnik am Studienort Linzer Technikum - HTL-Paul-Hahn-Straße. Dieses Studienmodell ist speziell auf HTL-Absolvent:innen zugeschnitten.

 

Für Interessierte findet am

Donnerstag, 22.06.2023, 17:30 Uhr

ein Infoabend statt, an dem alle Fragen zu Studienablauf und...

Weiterlesen

Am 08.05. fand die Preisverleihung des OÖN-Börsespiels in feierlichem Rahmen in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich statt.

Die Klasse 4AFET durfte sich über den 1. Preis freuen, der 30 Karten für ein Heimspiel des LASK in der Raiffeisen-Arena inklusive Verpflegung umfasst.

Die 3AFET gewann den 3. Platz und nahm einen Gutschein im Wert von €...

Weiterlesen

Am 13.4.2023 fand ein Treffen im Neuen Rathaus statt, bei dem die Klasse 3AHIT ein Projekt vorstellte, das im Rahmen des Unterrichtsfaches „Informationstechnische Projekte“ entwickelt wurde. Konkret wurde die von der Klasse erstellte Website „School Networking System“ präsentiert, die als Diskussionsforum und Verlinkungspartner für...

Weiterlesen

Am 12.04.2023 durften wir im Rahmen des Zeitzeugenprogramms des Ministeriums für Bildung und Unterricht Herrn Stefan Horvath aus Oberwart bei uns willkommen heißen. Herr Horvath ist der Vater einer der jungen Männer der Roma-Volksgruppe, die in der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 1995 einem Anschlag des Briefbombenattentäters Franz Fuchs zum Opfer...

Weiterlesen