//

News

Die 5AHET startete Anfang Februar in Begleitung von Herrn Prof. Ortner und Herrn Prof. Hilber ihre Firmenfahrt ins Nachbarland Tschechien. Der erste Stop erfolgte noch in Österreich bei der Firma Kreisel in Rainbach. Dort wurden spannende Details zu Hochleistungs-Akkus, Thermomanagement und E-Ladestationen diskutiert.
In Kaplice bei der Firma Engel...

Weiterlesen

Letzte Woche durften einige Klasse auf Einladung von Arnd Walbersdorf von der Firma REXEL Austria GmbH die einzigartige Gelegenheit nutzen, über 140 namhafte Qualitätshersteller:innen auf einer riesigen Ausstellungsfläche von 13.000 m2 zu treffen. Es war unglaublich spannend, uns mit den Expert:innen vor Ort auszutauschen und mehr über die Vorteile...

Weiterlesen

Eine Abschlussreise in unser Nachbarland Italien startete für 35 Schüler:innen des 5. Jahrgangs der Abteilung Maschinenbau am Sonntag, den 28.1.2024.

Mit dem Bus ging es direkt nach Triest, wo abends die bezaubernde Altstadt besichtigt wurde. Eine Stadt, die heute noch die Spuren der österreichischen Vergangenheit trägt. Mit einer Hafenrundfahrt...

Weiterlesen

Am 26. Jänner 2024 konnte die 4CHMBT des Linzer Technikums (LiTec) in die Welt der Wasserturbinenfertigung der Firma Global Hydro eintauchen.

Die LITEC Schülerinnen und Schüler der Abteilung Maschinenbau machten am 26.1.2024 eine Fachexkursion und Betriebsbesichtigung bei der Firma Global Hydro in Niederranna. Diese ist spezialisiert auf die...

Weiterlesen

54 SchülerInnen und vier LehrerInnen des Linzer Technikums unternahmen vom 3. bis 8. Dezember eine Bildungsreise nach Brüssel, dem Herzen der EU. Der Zwischenstopp in Frankfurt inkludierte Besuche beim Dom, Goethe-Haus und Maintower.

Überblick über das Programm in Brüssel:

5. Dezember: Treffen in der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU,...

Weiterlesen

Damit ist nicht nur ein weitverbreitetes Thema in den Medien gemeint. Die Johannes-Kepler-Universität Linz, genauer ihr „Zirkus des Wissens“, bietet auch schon Schülerinnen und Schülern (Lehr-)Veranstaltungen zum Phänomen Cybercrime an. 

Mit dem Herrn Präsidenten des Landesgerichtes Steyr Dr. Christoph Mayer und der Frau Vizepräsidentin Dr....

Weiterlesen

Die Abschlussreise der Klassen 5AHIT und 5AHET ging in Begleitung von drei Lehrkräften im Oktober für 5 Tage nach Barcelona.

Während des Aufenthalts besuchten die Schülerinnen und Schüler einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter die beeindruckende Kathedrale Sagrada Familia, ein architektonisches Meisterwerk von Antoni Gaudí.

...

Weiterlesen

Bei strahlendem Herbstwetter verbrachte die 1AFET gemeinsam mit der Klassenvorständin Prof. Kathrin Rath und Frau Prof. Claudia Niapir zwei schöne Tage im Rahmen der Kennenlerntage.

Den ersten erlebnisreichen Tag verbrachten wir im Tipi-Dorf bei Alberndorf. Neben einer Schnitzelrallye, Bogenschießen und Grillen am Lagerfeuer gab es...

Weiterlesen

Die letzten warmen Herbsttage durfte die 1AHIT, gemeinsam mit ihrem Jahrgangsvorstand Prof. Andreas Pötscher und Prof.in Elisabeth Hackhofer, im Rahmen der Kennenlerntage in Losenstein verbringen. Die Klasse wurde pünktlich am Vormittag von den Trainern des ÖAV empfangen. Nach dem Beziehen der Zimmer in der Jugendherberge ging es auch schon mit den...

Weiterlesen

Bei strahlendem Herbstwetter verbrachte die 1AHME gemeinsam mit ihrer Jahrgangsvorständin Prof. Filip und Prof. Pichlbauer eine spannende Zeit beim Baumkronenweg in Kopfing. Es gab eine Nachtwanderung mit Lagerfeuer, im Klettergarten und bei Outdoor-Übungen konnten sie ihre Gemeinschaft stärken und herausfordernde Aufgaben wie Brückenbauen und...

Weiterlesen