//

News

Auf Einladung der Fa. Enova in St. Florian nahmen die Maturaklassen der Abteilung Maschinenbau einen Vormittag lang an einem interessanten Workshop teil.

Die Fa. Enova beschäftigt sich neben klassischer Konstruktion auch mit Simulation und Prozessanimation im industriellen Umfeld des Maschinenbaus. Begriffe wie Augmented Reality oder...

Weiterlesen

Auf Initiative eines Schülers der 5AHME fand der Unterricht für Wirtschaft und Recht am Landesgericht Linz statt.
Die Schüler und Frau Prof.in Weiermann waren Gerichtskiebitze bei zwei Verhandlungen. Bei der ersten ging es um Diebstahl, bei der zweiten um ein Suchtmitteldelikt.
Anschließend hatten die Schüler Gelegenheit, der Richterin und dem...

Weiterlesen

Am 27. Jänner 2023 fuhren wir, die 2 BHME, mit unserer Klassenvorständin Frau Professor Duringer und Herrn Professor Mitterlehner nach Ansfelden zur Firma Erema, die sich mit der Entwicklung und dem Bau von Maschinen zum Recyclen von Kunststoff beschäftigt. Nach dem Empfang wurde uns eine Präsentation über das Unternehmen und die Aufgaben sowie...

Weiterlesen

Die Schüler:innen ab der dritten Schulstufe der höheren Abteilung und der Fachschule für Elektrotechnik besuchten die Fachmesse REXEL-EXPO in Wels. Für unsere Schüler:innen und Lehrkräfte war es ein sehr informativer Tag, zumal sie sich bei über 100 Lieferanten und Firmen informieren konnten. Neben den Firmengesprächen wurden auch diverse...

Weiterlesen

Am 31.01.2023 hatten unsere Litec Girls exklusiv die Möglichkeit, die erste Plenarsitzung im neu renovierten Parlament zu besuchen. In Anwesenheit der Justiz- und der Umweltministerin wurden zum Zeitpunkt des Besuchs aktuelle Themen des Kinderschutzes und die Planung einer EU-Verordnung zur Bekämpfung der hohen Energiepreise diskutiert.
Der...

Weiterlesen

Am Vormittag des 19.01.2023 hatten wir, die 5AHME in Begleitung des Programmierers des früheren Leitsystems und jetzigen Abteilungsvorstands an unserer Schule Prof. Janovsky, die Möglichkeit, beim Netzführungszentrum hinter die Kulissen des oberösterreichischen Stromnetzes, welches eine Gesamtleitungslänge von über 33.000 km hat, zu schauen.

Im...

Weiterlesen

Am 19. Dezember 2022 besuchte unsere Klasse, die 3AHME, in Begleitung unseres Klassenvorstands, Herrn Prof. D.I. Gerald Eckerstorfer, die voestalpine. Zuerst haben wir eine interessante Führung durch das Museum der Stahlwelt bekommen. Nach einer kurzen Pause sind wir gestärkt über das voestalpine-Gelände gefahren. Dort haben wir den Hochofen und...

Weiterlesen

Am 19. Dezember 2022 besuchten die 5AHMBT und die 4AHME in Begleitung von Prof. Gerald Freudenthaler und Prof. Andreas Pötscher das Unternehmen Doka in Amstetten.

Bevor es eine Führung über das Werksgelände gab, erfuhren wir anhand einer vorbereiteten Präsentation etliche Informationen über das Unternehmen und welche Produkte entwickelt und...

Weiterlesen

Kurz vor Weihnachten fuhren an die 50 Schülerinnen der HTL Paul-Hahn in Begleitung einiger Lehrkräfte nach Salzburg. Nach einer angenehmen und unterhaltsamen Busfahrt besuchte die Gruppe das Haus der Natur – Museum für Natur und Technik. Hier konnten die Schülerinnen experimentieren und interessante Zusammenhänge zwischen natürlichen Gegebenheiten...

Weiterlesen

Im Zuge des Katholischen Religionsunterrichts besuchte die 4AHET mit ihrer Religionslehrerin Mag. Elisabeth Maier die größte Kirche Österreichs, den Linzer Maria Empfängnisdom.

Zuvor machten wir einen kurzen Abstecher in den Ursulinenhof und beschäftigten uns mit den zeitgeschichtlichen Ereignissen rund um das damalige Ursulinenkloster (Enteignung...

Weiterlesen