//

News

Am 5. Dezember fand ein spannender Lego-Workshop am Linzer Technikum statt, der viel Wissenswertes rund um das Thema Robotik vermittelte. Der Workshop bot eine gute Mischung aus theoretischen Inputs durch unsere Informationstechnologen und praktischen Übungen, die das Gelernte direkt anwendbar machten.

Am Ende verließen die Schülerinnen und...

Weiterlesen

Robotik-Workshops bieten Schülerinnen und Schülern spannende und unterhaltsame Möglichkeiten, Technologie und Programmierung zu erkunden. Die MS Gallneukirchen nutzte die Gelegenheit und verbrachte einen Vormittag bei uns im Haus und tauchte mit Schülern der Informationstechnologie in die Welt der Robotik ein.

Weiterlesen

Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts haben Schülerinnen und Schüler innovative Übungsboards für Elektroinstallationen gefertigt. Diese praktischen Lernhilfen ermöglichen es, praxisnahes Wissen zu erlangen und die Elektroinstallation von morgen zu verstehen. Ideal für eine praxisorientierte Ausbildung, die junge Fachkräfte auf die...

Weiterlesen

Sehr motivierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Auhof verbrachten einen lehrreichen Nachmittag an unserer Schule. Als Lehrer fungierten Informationstechnologen der dritten Klasse, die auch gleich den Folgetermin in 14 Tagen abhalten werden. Wir sind uns sicher, dass die talentierten Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Auhof beim Robot...

Weiterlesen

Der Abendschuljahrgang 2009 der Elektrotechnik kehrte nach 15 Jahren an seine ehemalige HTL in der Paul-Hahn-Straße zurück. 23 Absolventen trafen sich zusammen mit ihrem damaligen Jahrgangsvorstand Harald Janovsky, um Erinnerungen aufleben zu lassen und die Weiterentwicklungen der Schule zu erkunden.

Nach einer Begrüßung durch den Klassensprecher...

Weiterlesen

 

 

Wir wünschen allen erholsame Tage! 

Weiterlesen

Die Schülerinnen und Schüler der 4AHIT bekamen am 09.10. Besuch von Herrn Benjamin Lamplmair, einem der Gründer des Unternehmens „Flowfactor“. „Flowfactor“ hat eine, speziell auf die HTL-Ausbildung zugeschnittene App entwickelt, mit denen Schülerinnen und Schüler selbständig und intuitiv 3 Levels absolvieren können und im Anschluss eine persönliche...

Weiterlesen

Am 7.10.2024 fand am Linzer Technikum erstmalig eine Blutspendeaktion betreut durch das Rote Kreuz Oberösterreich statt. Wir bedanken uns herzlich bei allen engagierten Schüler:innen und Kolleg:innen, die teilgenommen haben. Eure Spenden helfen, die Krankenhäuser in Oberösterreich mit lebensrettenden Blutkonserven zu versorgen – ein unschätzbarer...

Weiterlesen

Die 5BHTA aus dem Jahr 2004, der zweite Jahrgang der Mechatronik, der ein 20-jähriges Maturatreffen veranstalten konnte, hat die Chance wahrgenommen. 21 von 29 Absolventen haben sich wieder getroffen. 

Im Feeling des ehemaligen Maturaraumes wurden sie vom Abteilungsvorstand Janovsky Harald über die aktuelle Situation der HTL-Ausbildung und...

Weiterlesen

"Für ein geschlechtergerechtes Österreich"

"Für eine geschlechtergerechte Schule"

Am 25.09. besuchten Frau Stefanie Hofer und Frau Melanie Reder vom Österreichischen Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen die Schülerinnen und Schüler der 5AHIT und 4AHMBT.

Der Fonds firmiert unter dem Namen „LEA“, steht für „Let’s empower...

Weiterlesen