//

News

| Wettbewerbe
Badminton Schullandesmeisterschaften

Das Team des Linzer Technikums erreichte bei den diesjährigen Badminton Schullandesmeisterschaften den hervorragenden 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch! 

mehr

Das Team des Linzer Technikums erreichte bei den diesjährigen Badminton Schullandesmeisterschaften den hervorragenden 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch! 

schließen
| Wettbewerbe
Schachmeister gekrönt!

19 Schüler*innen stellten sich der Herausforderung und traten mit Strategie und Köpfchen im 1. LiTec-Schachturnier gegeneinander an. Nach spannenden Partien und klugen Zügen stehen die Sieger fest! Wir gratulieren Manuel Zöttl (4AHIT) zum verdienten Titel „LiTec Chess Champion 2025“. Knapp dahinter auf den Plätzen zwei und drei: Andrej Vujanovic...

mehr

19 Schüler*innen stellten sich der Herausforderung und traten mit Strategie und Köpfchen im 1. LiTec-Schachturnier gegeneinander an. Nach spannenden Partien und klugen Zügen stehen die Sieger fest! Wir gratulieren Manuel Zöttl (4AHIT) zum verdienten Titel „LiTec Chess Champion 2025“. Knapp dahinter auf den Plätzen zwei und drei: Andrej Vujanovic (5AHME) und Aleksei Ardyshev (2AHME). Herzlichen Glückwunsch! 

Vielen Dank auch an KREISEL Electric und KEBA für die tollen Preise! 

Wer wohl im nächsten Jahr den König stürzt? 

 

schließen
| Wettbewerbe
Landesmeisterschaften Ski Alpin 2025


Am 23.Januar 2025 fanden die Landesmeisterschaften Ski Alpin der oberösterreichischen Schulen am Hochficht im Mühlviertel statt. Das Linzer Technikum war mit insgesamt 7 Schülern vertreten und holte sich den Vizelandesmeistertitel.  Herzlichen Glückwunsch an Fabian Asböck, Schüler der 4AHMBT, zu dieser herausragenden Leistung!

mehr


Am 23.Januar 2025 fanden die Landesmeisterschaften Ski Alpin der oberösterreichischen Schulen am Hochficht im Mühlviertel statt. Das Linzer Technikum war mit insgesamt 7 Schülern vertreten und holte sich den Vizelandesmeistertitel.  Herzlichen Glückwunsch an Fabian Asböck, Schüler der 4AHMBT, zu dieser herausragenden Leistung!

schließen
| Wettbewerbe
Basketball-Landesmeisterschaft am 23.01.2025

Gmunden- nach einer tollen Teamleistung platzierte sich unsere Basketballmannschaft auf einem sehr guten 7. Platz. Gratulation!

 

Ergebnisse Landesmeisterschaft:

BRG-Wels 51: 53 Linzer Technikum 

DBS Vöcklabruck 47: 40 Linzer Technikum 

HAK Gmunden 39: 31 Linzer Technikum 

 

Ergebnisse Vorrunde Linz:

Linzer Technikum 59: 5 HAK Lambach

HAK...

mehr

Gmunden- nach einer tollen Teamleistung platzierte sich unsere Basketballmannschaft auf einem sehr guten 7. Platz. Gratulation!

 

Ergebnisse Landesmeisterschaft:

BRG-Wels 51: 53 Linzer Technikum 

DBS Vöcklabruck 47: 40 Linzer Technikum 

HAK Gmunden 39: 31 Linzer Technikum 

 

Ergebnisse Vorrunde Linz:

Linzer Technikum 59: 5 HAK Lambach

HAK Rudigierstraße 33: 30 Linzer Technikum n.V.

BORG Linz 23: 36 Linzer Technikum 

Linzer Technikum 38: 35 Gymnasium Auhof

 

schließen
| Wettbewerbe
Oberösterreichischer Fremdsprachenwettbewerb 2025

Am 09. Jänner 2025 vertrat Florian Kaltenbrunner (4AHIT) unsere Schule erfolgreich beim OÖ Fremdsprachenwettbewerb der BHS im WIFI Linz. Die Teilnehmer:innen beeindruckten mit ihrem hohen Niveau in den unterschiedlichen Sprachen. Im Anschluss wurden die Teilnahmeurkunden von Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer persönlich überreicht. 

Events like...

mehr

Am 09. Jänner 2025 vertrat Florian Kaltenbrunner (4AHIT) unsere Schule erfolgreich beim OÖ Fremdsprachenwettbewerb der BHS im WIFI Linz. Die Teilnehmer:innen beeindruckten mit ihrem hohen Niveau in den unterschiedlichen Sprachen. Im Anschluss wurden die Teilnahmeurkunden von Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer persönlich überreicht. 

Events like this show how languages connect us all!

schließen
| Wettbewerbe
Hallenhockey Landesmeisterschaften 2024

Am Mittwoch 27.11.2024 waren wir mit einem Team bei den Hallenhockey Landesmeisterschaften der Oberstufe vertreten. Unser Team, gecoacht von Prof. Hager, bestand dabei rein aus Spielern der 3AHME (klassenübergreifend wäre da noch mehr möglich). Bis wir uns an die große Halle gewöhnt hatten, dauerte es etwas und die ersten beiden Spiele gingen knapp...

mehr

Am Mittwoch 27.11.2024 waren wir mit einem Team bei den Hallenhockey Landesmeisterschaften der Oberstufe vertreten. Unser Team, gecoacht von Prof. Hager, bestand dabei rein aus Spielern der 3AHME (klassenübergreifend wäre da noch mehr möglich). Bis wir uns an die große Halle gewöhnt hatten, dauerte es etwas und die ersten beiden Spiele gingen knapp verloren. Gegen den neuen Landesmeister vom  Georg-von-Peuerbach-Gymnasium aus Linz war kein Sieg möglich und wir verloren 3:0. Somit erreichten wir nur das kleine Finale um den 3. Platz. Hier mussten wir gegen unsere "Nachbarn", die HTL 1, antreten. In einem harten, aber fairen Spiel stand es zum Ende 0:0 und es ging in ein Penalty Shootout. Im Shootout hatten wir aber die besseren Nerven und gewannen das Spiel dramatisch mit unserem letzten Schützen. Der Pokal für den 3. Platz steht jetzt vorerst mal in der 3AHME. Bei Interesse an unserem Team, meldet euch bitte bei unseren Sportlehrern.

schließen
| Wettbewerbe
Mit KI ins Halbfinale von jugend innovativ

Die SchülerInnen der diesjährigen 4AHIT nahmen im letzten Schuljahr am Wettbewerb jugend innovativ teil und schafften es unter 114 Einreichungen bis in Halbfinale in der Kategorie Information and Communication Technology & Digital. 

Außerdem erhielt die Klasse einen Projektbonus im Wert von € 300,-- für ihre Klassenkasse. Das Projekt unter dem...

mehr

Die SchülerInnen der diesjährigen 4AHIT nahmen im letzten Schuljahr am Wettbewerb jugend innovativ teil und schafften es unter 114 Einreichungen bis in Halbfinale in der Kategorie Information and Communication Technology & Digital. 

Außerdem erhielt die Klasse einen Projektbonus im Wert von € 300,-- für ihre Klassenkasse. Das Projekt unter dem Titel "Integration von Künstlicher Intelligenz in den Schulunterricht: Ein fächerübergreifendes Projekt" beschäftigte sich mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Tools der Künstlichen Intelligenz in technischen aber auch allgemeinbildenden Unterrichtsgegenständen. 

Von Bewerbungsgesprächen mit ChatGPT über Programmieraufgaben bis zu Videogestaltung mittels KI reichte die Palette und trug somit wesentlich dazu bei, dass sich sowohl die SchülerInnen als auch die betreuende Lehrkraft intensiv mit KI-Tools auseinandersetzten.

Wer sich einen Überblick über unser Projekt verschaffen möchte, kann dies gerne unter folgendem Link tun:

https://youtu.be/zrJaz4nDeB4

Übrigens, der jugend innovativ Wettbewerb 24/25 hat bereits wieder gestartet: Informiert Euch hier: www.jugendinnovativ.at

Es lohnt sich jedenfalls mitzumachen!

schließen
| Wettbewerbe
Sieg beim CCC Cloudflight Coding Contest

LiTec-Coder siegen beim CCC an der JKU

Am 25.10.2024 fand der 40. School CCC (Cloudflight Coding Contest) an der JKU in Linz statt.
Zirka 150 Schüler aus verschiedenen Schulen traten in Teams dabei gegeneinander an, 
und versuchten die Aufgabenstellung, verteilt auf mehrere Levels, zu lösen.
Wir waren mit den IT Klassen der 4AHIT, 5AHIT und...

mehr

LiTec-Coder siegen beim CCC an der JKU

Am 25.10.2024 fand der 40. School CCC (Cloudflight Coding Contest) an der JKU in Linz statt.
Zirka 150 Schüler aus verschiedenen Schulen traten in Teams dabei gegeneinander an, 
und versuchten die Aufgabenstellung, verteilt auf mehrere Levels, zu lösen.
Wir waren mit den IT Klassen der 4AHIT, 5AHIT und einigen Schülern der 3AHIT dabei.
Die diesjährige Aufgabenstellung war, eine Drohne in eine gewisse Höhe aufsteigen und wieder landen zu lassen.
Es gewinnt das Team, dass den höchsten Level in 2 Stunden am schnellsten erreicht.
Das Siegerteam kommt dabei dieses Jahr aus dem Linzer Technikum. 

Wir gratulieren herzlich Markus Weberndorfer und Manuel Zöttel aus der 4AHIT zu diesem Sieg.
Die beiden dürfen sich über einen 200€ Gutschein freuen.

Nach dem Bewerb konnten sich noch alle Teilnehmer am Buffet mit Subway Sandwiches und Getränken stärken.
Außerdem wurden unter allen Teams CCC-Merch Artikel bei der Tombola verlost.

Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen sehr herzlich und hoffen, 
dass wir beim nächsten CCC einen ähnlichen Erfolg erzielen können.

schließen
| Wettbewerbe
3 Schüler der 4AHIT unter den Finalisten für den Edison Junior Award

Bei der Edison-Preisverleihung 2024 im Power Tower der Energie AG in Linz wurden Oberösterreichs innovativste Köpfe ausgezeichnet. Der Ideenwettbewerb feierte sein 15-jähriges Jubiläum mit neuen Kategorien wie "Edison Changemaker" und "Edison Alva". 

Herausragende Projekte aus den Bereichen Greentech, Medtech und Hightech wurden prämiert, und der...

mehr

Bei der Edison-Preisverleihung 2024 im Power Tower der Energie AG in Linz wurden Oberösterreichs innovativste Köpfe ausgezeichnet. Der Ideenwettbewerb feierte sein 15-jähriges Jubiläum mit neuen Kategorien wie "Edison Changemaker" und "Edison Alva". 

Herausragende Projekte aus den Bereichen Greentech, Medtech und Hightech wurden prämiert, und der Edison Junior kehrte zurück. 

Unter den Finalisten im Edison Junior Wettbewerb waren drei Schüler der 4AHIT des Linzer Technikums, Simon Ehrenhuber, Roberto Husli und Matthias Steininger. Ihr Projekt McHydro, eine kreative App im Minecraft-Stil, vermittelt jungen Menschen spielerisch die Nutzung von Wasserstoff als Energiequelle. 

Die drei erreichten einen beachtlichen Platz unter den besten sechs von 40 Einreichungen. Diese Leistung wurde vor einer hochkarätigen Jury und einem großen Publikum anerkannt. Die Teilnahme der Schüler beim Award zeigt ihr Engagement und ihre innovativen Fähigkeiten. McHydro wird im November 2024 bei der Ars Electronica ausgestellt und soll dort einem breiten Publikum die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff als Energieträger in Bereichen wie Transport, Industrie, Energieversorgung, Energietechnik usw. näherbringen.

schließen
| Wettbewerbe
Aquathlon 2024

Starke Leistungen zeigten einige unserer Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Aquathlon am Pichlinger See. 

Hier die Ergebnisse: 

Einzelwertung: 2. Platz durch Daniel Hofmarcher (1AHME)

Teamwertung: 3. Platz durch Reingruber Daniel, Patuzzi Michael, Hofmarcher Daniel (2AHME, 1AHME)

Weiters haben wir noch im Teambewerb Platz 5 und Platz 6...

mehr

Starke Leistungen zeigten einige unserer Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Aquathlon am Pichlinger See. 

Hier die Ergebnisse: 

Einzelwertung: 2. Platz durch Daniel Hofmarcher (1AHME)

Teamwertung: 3. Platz durch Reingruber Daniel, Patuzzi Michael, Hofmarcher Daniel (2AHME, 1AHME)

Weiters haben wir noch im Teambewerb Platz 5 und Platz 6 belegt.

Herzlichen Glückwunsch! 

 

schließen

TOP