Fachrichtungen
"Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen."
Aristophanes (um 450 v.Chr.)
News
Sie überlegen, eine HTL für Berufstätige zu besuchen, möchten sich aber vorher ein genaues Bild machen? Dann laden wir Sie herzlich zu einem Schnupperabend oder einem individuellen Beratungsgespräch ein. Sichern Sie sich gleich Ihren Termin unter 0732 / 77 03 01 - 212.
Besuchen Sie uns auch gerne an den Tagen der offenen Tür am 16. und 17. Jänner 2026 und informieren Sie sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten am Linzer Technikum.
Du möchtest dir dein eigenes Bild von unserer Schule machen?
Dann komm zu einem Schnuppertag. Du bekommst einen halben Tag Einblicke in den realen Schulalltag, darfst mitmachen, Fragen stellen und am Ende weißt du dann, ob wir die richtige Schule für dich sind.
Elektrotechnik jeden Donnerstag
Informationstechnologie jeden Dienstag
Maschinenbau jeden Dienstag
Mechatronik jeden Dienstag
Girls special am Donnerstag, 4. Dezember
Ruf an unter 0732 / 77 03 01 - 212 oder 213 und vereinbare einen Termin zum Schnuppern.
Wir freuen uns auf dich!
Die 2AHME besuchte neulich den Zirkus des Wissens an der JKU. Digital Shadows - ein spannendes, aufregendes, inspirierendes Bühnenstück zu dem Thema: Was geschieht mit unseren Daten? Wem nützen sie, wem gehören sie? Ich und mein virtueller Avatar, ….
Hier gehts zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=_aTGH7s2Sm0
Die 2AHME besuchte neulich den Zirkus des Wissens an der JKU. Digital Shadows - ein spannendes, aufregendes, inspirierendes Bühnenstück zu dem Thema: Was geschieht mit unseren Daten? Wem nützen sie, wem gehören sie? Ich und mein virtueller Avatar, ….
Hier gehts zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=_aTGH7s2Sm0
Am 21. Oktober 2025 hatten die Schüler der Klasse 4AHMBT (Höhere Abteilung Maschinenbau) des Linzer Technikum eine spannende Fachexkursion im Rahmen des Konstruktionsunterrichts. Begleitet wurden die Schüler vom Abteilungsvorstand Prof. Rainer Schmidtgrabmer und vom Klassenvorstand Prof. Josef Bachmair.
Unsere Reise führte zur Firma Eisenbeiss in...
Am 21. Oktober 2025 hatten die Schüler der Klasse 4AHMBT (Höhere Abteilung Maschinenbau) des Linzer Technikum eine spannende Fachexkursion im Rahmen des Konstruktionsunterrichts. Begleitet wurden die Schüler vom Abteilungsvorstand Prof. Rainer Schmidtgrabmer und vom Klassenvorstand Prof. Josef Bachmair.
Unsere Reise führte zur Firma Eisenbeiss in Enns, die auf die Fertigung von Sondergetrieben und Getriebereparaturen aller Art spezialisiert ist. Es war eine großartige Gelegenheit, die theoretischen Kenntnisse in der Getriebekonstruktion an echten Objekten zu vertiefen und direkt mit den Fachexperten ins Gespräch zu kommen.
Besonders spannend war, dass die Klasse derzeit ein Getriebe im Konstruktionsunterricht berechnet und konstruiert. Das hat den Besuch bei Eisenbeiss ideal abgerundet, da die Schüler nun den Spagat zwischen Theorie und Anwendung bei der Herstellung und Reparatur von Getrieben hautnah miterleben konnten.
Vielen Dank an das Team von Eisenbeiss für den interessanten Vormittag und die wertvollen Einblicke! Es war eine tolle Erfahrung, die unser Verständnis für den Maschinenbau und die Getriebeentwicklung deutlich erweitert hat.
Wir wünschen allen schöne, entspannte und farbenfrohe Herbstferien!
Wir wünschen allen schöne, entspannte und farbenfrohe Herbstferien!
Der Cloudflight Coding Contest (CCC) geht das 41. mal über die Bühne und findet am Freitag 14.11.2025 in Präsenz in vielen weltweiten Locations statt, darunter auch an der JKU Linz. Wir möchten den Teilnehmer:innen des Linzer Technikums die Atmosphäre eines direkten Wettstreits mit anderen Schulen nicht vorenthalten und organisieren deshalb einen...
Der Cloudflight Coding Contest (CCC) geht das 41. mal über die Bühne und findet am Freitag 14.11.2025 in Präsenz in vielen weltweiten Locations statt, darunter auch an der JKU Linz. Wir möchten den Teilnehmer:innen des Linzer Technikums die Atmosphäre eines direkten Wettstreits mit anderen Schulen nicht vorenthalten und organisieren deshalb einen Lehrausgang zur Linzer Uni.
Die vierten und fünften Klassen der IT-Abteilung nehmen am School CCC fix teil, wir haben aber noch Platz für weitere Teilnehmer:innen und laden programmier-begeisterte Schüler:innen aller Abteilungen herzlich dazu ein. Die Teilnahme am School CCC ist sowohl alleine, als auch in einem kleinen Team (max. 3 Personen) möglich.
Mehr Informationen über den größten europäischen Programmierwettbewerb und wie ihr euch darauf vorbereiten könnt erfahrt ihr hier:
- Die Anmeldeseite für Linz: https://register.codingcontest.org/listing/5-2025-11-14
- So funktioniert's: https://register.codingcontest.org/info/how-it-works
- Facebook: https://www.facebook.com/CodingContest.org
- Instagram: https://www.instagram.com/codingcontest/
Wir hoffen auf eine viele Teilnehmer:innen des Linzer Technikums, vielleicht können wir uns ja auch heuer wieder über ein Siegerteam freuen. Bitte die geplante Teilnahme an hauk@litec.ac.at melden, damit der Lehrausgang organisiert werden kann.

Mädchen in die Technik
Deine Zukunft in einem technischen Beruf
Technische Berufe sind abwechslungsreich, interessant und spannend. Organisatorische und soziale Fähigkeiten sind ein weiterer wichtiger Aspekt in diesen Berufsfeldern.
Kontakt
Linzer Technikum - HTL Paul-Hahn-Straße
Paul-Hahn-Straße 4
A-4020 Linz
+43 (0)732 / 770301
office@litec.ac.at
Impressum / AGB
Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Laufend lassen wir die Qualität der Ausbildung an unserer Schule zertifizieren, die Liste unserer Zertifizierungen und Auszeichnungen.



















































